Der zwei Jahre dauernde Lehrgang, der mit einer speziellen Maturitätsprüfung abgeschlossen wird, berechtigt zum Theologiestudium an den Universitäten Bern und Basel. Unterrichtsgefässe, -formen und -inhalte werden aufgrund der heterogenen Voraussetzungen der Studierenden den individuellen Bedürfnissen angepasst. Dies führt dazu, dass die Fächer im Plenum, in Einzel- oder Kleingruppen oder im Rahmen von Tutorien unterrichtet werden. Bei der Kirchlich-Theologischen Schule handelt es sich um eine Vollzeitausbildung.
Kirchlich-Theologische Schule
Die Kirchlich-Theologische Schule KTS führt zum Theologiestudium an den Universitäten Bern und Basel. Sie ist eine Einrichtung für Personen, welche sich beruflich neu orientieren und Pfarrerin oder Pfarrer werden wollen.