Volksschule >
Basisstufe
Basisstufe
Sie umfasst zwei Kindergartenjahre sowie das 1. und 2. Schuljahr. Über mindestens 3 bis maximal 5 Jahre besuchen die Kinder eine altersdurchmischte Lerngemeinschaft. Gemeinsame themenbezogene sowie entwicklungsbedingt altersgetrennte Unterrichts- resp. Spielsequenzen strukturieren den schulischen Alltag.
Handelnd und begreifend meistern die Kinder zu einem individuellen Zeitpunkt den Übergang vom spielerischen zum analytischen Lernen, und sie lernen ganz nebenbei, Verantwortung zu übernehmen.
Ein Team von erfahrenen Lehrpersonen begleitet die Kinder mit grosser Sorgfalt in diesem wichtigen Prozess, sodass sie unter anderem die Grundlage der Kulturtechniken Lesen, Schreiben und Rechnen erlernen und sich sozial wie auch emotional weiterentwickeln.
Die Unterrichts- und Tagesschulräume befinden sich unweit des Campus an naturnaher Lage nahe des Schosshaldenwaldes und bieten den Kindern eine anregende Spiel- und Lernumgebung.
Handelnd und begreifend meistern die Kinder zu einem individuellen Zeitpunkt den Übergang vom spielerischen zum analytischen Lernen, und sie lernen ganz nebenbei, Verantwortung zu übernehmen.
Ein Team von erfahrenen Lehrpersonen begleitet die Kinder mit grosser Sorgfalt in diesem wichtigen Prozess, sodass sie unter anderem die Grundlage der Kulturtechniken Lesen, Schreiben und Rechnen erlernen und sich sozial wie auch emotional weiterentwickeln.
Die Unterrichts- und Tagesschulräume befinden sich unweit des Campus an naturnaher Lage nahe des Schosshaldenwaldes und bieten den Kindern eine anregende Spiel- und Lernumgebung.